Ich bin daluzworks

#dasbinich

#natural

#lebenindenbergen

#velolove

#holzistgeil

#graubündendubistsoschön

#klickit

#kaffeegenuss

#personal

#fotografie

#einfachmalversuchen

#unique

#daluzworks

#ohnegehtesnicht

#freunde

#kreativmanufaktur

#lichtbild

#wood

#photo

#passion

 

#simplydaluzworks


wer ist daluz?

Remo Brülhart ist nebst daluz-works

mein richtiger Name. :-) Geboren und Aufgewachsen im Kanton Aargau. Als Zimmermann ins Berufsleben

gestartet und so die Liebe zum Holz vertieft.

Im Laufe der Zeit ist noch eine kleine Ausbildung im Tourismus und Marketing dazu gekommen.

 

Jahrelang mit meinen Grosseltern Sommer wie

Winter in den Bergen gewesen. Daher meine Verbundenheit mit der schönen Bergwelt

und unserer Natur. Ich laufe mit

offenen Augen durchs Leben und

beobachte mit Freude meine Umwelt. 

So viel Tolles gibt es zu entdecken.

All das fliesst in meine Arbeit ein – sei es mit

meinen Händen oder mit meiner Kamera. 


Wie kam es zu Daluz?

Meine Leidenschaft und Emotionen wollte ich mit meinen Mitmenschen teilen. Aus diesem Grund ist daluz 2009 geboren. Ich dachte mir:

Was mich erfreut, könnte auch andere glücklich machen. So entstand als erstes Produkt der gratis Freestyle-Foto Service. Emotionen in Fotos festgehalten. Dies war ein toller Weg anderen Freude mitzugeben. Über die Jahre kam noch einiges dazu, nun aber bin ich mit daluz-works angekommen. Der Weg ist definiert und ich bin bereit ihn

nebst meinem 80% Pensum bei der Ardüser Schreinerei zu gehen.

Aus meinem Hobby wurde Leidenschaft.


Was ist Daluz?

"Die Eier legende Wollmilchsau".

 

Mit dem ist nun Schluss. Aus daluz ist daluz-works entstanden. Zwar immer noch ein Schweizer Sackmesser, aber mit klarer Struktur um neu durchzustarten. Mit unverminderter Leidenschaft und Freude entsteht einzigartige Fotografie und kreatives Handwerk aus Holz. Etwas Grafikdesign und Marketing Arbeit sind auch noch dabei.

daluz-works hat sich tierisch gewandelt.

 

Eine Kreativ-Manufaktur ist daraus entstanden.

 

 


da Luz  {dɐ luʒ}